Ein Druckausgleichkompensator ist die ideale Lösung für Rohrleitungen, bei denen Festpunkte schwer zu installieren sind, etwa aufgrund von Platzmangel oder wirtschaftlichen Gründen. Er kompensiert axiale und laterale Bewegungen, ohne Schubkräfte auf die Festpunkte zu übertragen. HELS bietet Druckausgleichkompensatoren mit Durchmessern bis DN5000 an, die für Drücke bis zu 150 bar und Temperaturen bis 1000 °C ausgelegt sind. Gefertigt aus Materialien wie austenitischen Edelstählen und Inconel, garantieren sie höchste Zuverlässigkeit. Die Konstruktion erfolgt nach internationalen Standards wie EN 13480 und ASME VIII. Zu den verfügbaren Testmethoden zählen radiografische, hydrostatische und pneumatische Prüfungen. Diese Kompensatoren sind besonders für den Einsatz in Kraftwerken und anderen industriellen Projekten geeignet. Mit ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und Qualität sind sie die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.